Apps und Videos spielen in der heutigen Kommunikation eine tragende Rolle. Die Weiterbildung visuelle Kommunikation bedient genau diese zwei wichtigen Themen! Das Erlernen und Anwenden aktueller KI-Tools ist Teil der Weiterbildung.
Start und Dauer der Weiterbildung
- 15.05.2025 bis 22.07.2025
- Online-Live-Unterricht
- Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
- Förderung mit Bildungsgutschein
- → Folgetermin: 23.07.2025 bis 23.09.2025
- Abschluss mit Wildner-Zertifikat
- AZAV zertifiziert | Vollzeit Weiterbildung
- ↓ Gleich Informationen anfordern ↓
Was lerne ich in diesem Modul?
In den ersten 22 Tagen erwerben Sie die Fähigkeit ein modernes Userinterface zu planen und umzusetzen. Apps sind der neue große Markt. Das technische Know-how und die ergonomischen Grundlagen sind dabei genauso wichtig wie das sich ständig ändernde Userverhalten. Anhand aktueller Trends und Praxisbeispiele erarbeiten wir in diesem Kurs das Wissen, damit Sie Konzepte erfolgreich umsetzen können. Mit den erworbenen Fähigkeiten können sie jede Art von elektronischem Publishing, wie E-Books, Apps oder E-Paper planen und visuell umsetzen. Mithilfe von Adobe XD entsteht ein Prototyp, der das UI/UX für Kunden und Mitarbeiter erlebbar macht. In den weiteren 22 Tagen erwerben Sie die Fähigkeit Videoinhalte zu erzeugen. Mit Adobe Premiere Pro lernen Sie schneiden, vertonen und Farbbearbeitung. Mit Adobe After Effects können Sie Grafiken animieren, Compositings erstellen und visuelle Effekte umsetzen. Sie arbeiten während und am Schluss des Moduls an ihrem eigenen Projekt.
Frank Giese – Dozent im Modul visuelle Kommunikation
Inhalte des Moduls
Ein Modul der Weiterbildungen an der Akademie der Wildner AG hat 44 Unterrichtstage. Unsere Module können einzeln oder in Kombination besucht werden.
Visuelle Kommunikation
- Bildidee | Bildsprache | Medienkontext | Bilderwelten
- Visuelle Kommunikation | Kommunikationsdesign
- Motiv | Formate | Zielgruppen | Channels
- Kameratechnik Konstruktionen und Objektive
- Motivprogramme, Kamera Apps, Einstellungen
- Fotoexkursion – Präsentation & Besprechung der Ergebnisse
- Adobe Camera Raw: Digitalbildentwicklung
- Adobe XD & Figma | Tools für das UI/UX-Design
- App Markt | Android und iOS
- Digital Publishing | E-Books
- App-Konzeption | App-Design als Projekt
- Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro & Premiere Rush
- Videoformate | Schnitttechnik | Audio | Video | Überblendungen
- Keyframe-Animationen | Effekte | Transparenzeffekte | Masken
- Arbeiten mit Zeitleisten | Storyboard | Zeit- und Medienplan
- KI-Funktionen Spracherkennung und Bewegungsverfolgung
- Postproduction mit Adobe After Effects
- Visual Effects und Motion Graphics
- Keyframe-Animationstechniken | Effekte
- verschachtelte Kompositionen
- Expression-Scripting | Motiongrafics
- 3D-Elemente | Special Effects | Tracking
- Stabilisieren von Video mit After Effects
- KI-Video-Generatoren
- Projekt: Planung und Ausführung einer Visualisierung
- 396 Unterrichtseinheiten (UE) insgesamt
» Jetzt Informationen anfordern:
Dieses Modul ist Bestandteil folgender Weiterbildungen:
Visuelle Kommunikation | Ein breites Leistungsspektrum im Corporate Design
Im ersten Teil des Modul liegt der Fokus auf dem Thema App-Konzeption. Von der ersten Idee bis zur Umsetzung eines Prototypen durchlaufen Sie alle Stationen auf dem Weg zur App-Entwicklung.
Im zweiten Teil entfalten Sie Ihre Kreativität in der Video-Postproduktion mit Adobe Premiere Pro, einer professionellen Lösung für Videoschnitt. Mit Adobe After Effects erstellen Sie eindrucksvolle Animationen und spannende Spezialeffekte. Im Zusammenspiel der Programme entwickeln Sie alle benötigten Fähigkeiten, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Es ist eine Weiterbildung für alle Interessenten aus den Bereichen Media, Grafik, Design, Fotografie, Marketing und Public Relation, in denen die visuelle Kommunikation integraler Bestandteil des Tätigkeitsprofils ist.
Informationen | Weiterbildung visuelle Kommunikation
- Qualifizierung im Rahmen der Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW)
- 2 Monate Weiterbildung in Vollzeit
- Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
- Mehr über die Förderung mit Bildungsgutschein erfahren
Voraussetzungen für diese Weiterbildung | Gestaltung mit allen Medien
Ein Interesse an den Themen und Inhalten, eine längere berufliche Erfahrung, Ausbildung oder Studium sind jeweils eine gute Voraussetzung und Begründung für die Teilnahme an dieser geförderten Weiterbildung. Das Seminar ist eine gewinnbringende Investition zur Entwicklung und Vertiefung Ihres Know-hows auf der Basis Ihrer beruflichen Vorbildung. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre Ziele und Wünsche mit unserem Angebot zu vergleichen. Telefon: 0800 18 21992