Weiterbildung Online Marketing Manager

Die Online Marketing Manager Weiterbildung besteht aus zwei Modulen mit jeweils 44 Unterrichtstagen. In dieser Zeit steigen wir sehr tief in die Materie ein. Sie erwerben aktuellstes Marketing Know-how, und sind in der Lage die Online Marketing Aktivitäten im Unternehmen zu verantworten.

Starttermin der Weiterbildung

  • 11.07.202317.11.2023
  • Online Weiterbildung mit Echtzeit Live-Streaming Unterricht mit Dozent:in
  • Abschluss mit Zertifikat Online Marketing Manager
  • AZAV zertifiziert | Förderung mit Bildungsgutschein
  • 4,5 Monate, zwei Module | Vollzeit | individueller Zustieg möglich
  • Maßnahmenummer der Weiterbildung: 843/1026/21

Inhalte der Weiterbildung

Die Weiterbildung Online Marketing Manager besteht aus zwei Modulen. Die Reihenfolge der Module dieser Weiterbildung kann abhängig vom Starttermin unterschiedlich sein.


Modul | Online Publishing

  • Grundlagen Web Publishing | Trends
  • Inhaltsstrukturierung mit HTML und HTML5
  • Formatierung und Gestaltung mit CSS
  • Navigation und Interaktion | Informationsarchitektur
  • Responsive Webdesign | Desktop – Tablet – Mobile
  • W3-konforme Webinhalte erstellen | Webstandards
  • Online Publishing mit WordPress
  • Grundlagen JavaScript | Ajax
  • Grundlagen Medienrecht
  • Aufbau | Planung | Konzeption | Website-Management
  • Onpage Optimierung | Suchmaschinenoptimierung
  • Grundlagen Usability | User Experience
  • Der Webauftritt im Marketing-Mix
  • Projektarbeit
  • Kursbeschreibung Weiterbildung Online Publishing
  • 396 Unterrichtseinheiten (UE) insgesamt

Modul | Online Marketing

  • Aktuelle Job-Anforderungen an Online-Marketer & Besprechung aktueller Stellenanzeigen
  • Analyse und Entwicklung von Online Marketing Strategien
  • Recherche-Tipps: Quellen, Key Opinion Leader (KOL)
  • Limbic Maps & Buyer Persona
  • SEM Suchmaschinenmarketing & SEO Rankingsignale
  • YouTube SEO
  • Keyword-Recherche: Strategie & Tools (u.a. Sistrix)
  • Suchintentionen verstehen & Content-Silos entwickeln (SERP Overlap)
  • Content Marketing | Nutzenbotschaften gestalten, Eye Tracking & Leselinien
  • OnPage Optimierung: Technik, HTML, Content | YMYL & EAT
  • Web Analytics: KPIs, Tracking-Methoden & Tools
  • Google Search Console, Google Analytics, Matomo
  • Google My Business & Local Marketing
  • Domain-Marketing | Hosting
  • Content Management Systeme [CMS] | TYPO3, WordPress
  • Praxistipps für CMS Backend-Redakteure
  • Umgang mit Templates & Themes, Editoren & Themebuilder, Extensions & Plugins
  • Corporate Sites | Blogs | Wikis | Foren
  • Navigationskonzepte, Usability & User Experience (UI/UX)
  • Barrierefreies Web
  • Internet-Recht | DSGVO
  • eCommerce/Webshop Lösungen | Shopsoftware vs Shop-Baukasten
  • Verkaufsfördernde Dialoge im Shop
  • Omnichannel-Vertrieb: Marktplätze, Gutschein-/Preisvergleichsportale & Co
  • SEA Search Engine Advertising | Google Ads (Text-/Display-/ Shopping-Anzeigen)
  • Bannerformate, Abrechnungsmodelle, Kampagnenführung
  • Landingpages | Werbepsychologie | Conversion Optimierung CRO
  • Affiliate-Programme & Affiliate-Netzwerke | Sponsored Links
  • Offpage Optimierung & Linkbuilding
  • E-Mail Marketing & Newsletter
  • Marketing Automation
  • Growth Hacking & Guerilla Marketing
  • Umgang mit Agenturen | Ausschreibungen & Redesign-Relaunch
  • Projektmanagement | Projektplanung
  • Projektarbeit | Konzeption
  • Kursbeschreibung Weiterbildung Online Marketing
  • 396 Unterrichtseinheiten (UE) insgesamt

» Jetzt Informationen anfordern:

Mit dem beigefügten Bildungsangebot können Sie ein Bildungsgutschein beantragen.










    Während Ihrer Weiterbildung erstellen Sie zwei Projekte. Diese sind für Ihre Bewerbungen besonders wertvoll. Das Projekt im Modul Online Publishing ist praktischer Natur und kann zum Beispiel die Erstellung der eigenen Online Präsenz sein. So können Sie sich abseits von XING oder LinkedIn persönlicher vorstellen. Im Modul Online Marketing erstellen Sie eine Konzeption für ein Business, eine Marke oder ein Produkt. Die Ziele des Projekts werden Im engen Austausch mit dem Lehrpersonal besprochen und definiert.

    Die Weiterbildung zum Online Marketing Manager der Wildner AG vermittelt umfangreiches, praxisnahes Wissen zum Thema. Die Dozenten sind absolute Profis, die immer für die Studenten da sind und Ihr exzellentes Know-how verständlich und bedarfsgerecht weitergeben. Mit dieser Weiterbildung verfügt man über aktuelles und wertvolles Insiderwissen. Auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes ist man somit bestens vorbereitet. Danke an das Wildner-Team!

    Markus Schmidt

    Kennen Sie das Teilzeit-Angebot von ebam? Digital Marketing Professional

    Die Besonderheiten, die das Online Marketing erfordert, setzen technisches und technologisches Know-how voraus, welches einem ständigen und schnellen Wandel unterworfen ist. Um den Anforderungen im modernen Marketing gerecht zu werden bedarf es guter Kenntnisse sowohl im klassischen wie im Online Marketing, das erste darf nicht vernachlässigt und das andere sollte zunehmend professionalisiert werden. Marketing- und Design-Kenntnisse spielen ebenso eine Rolle wie das Wissen um technische Zusammenhänge.

    Der Online Marketing Manager | Fachkompetenz und Medienkompetenz

    Das erste Modul umfasst die technischen Grundlagen der Webseitenentwicklung. Hierbei werden Kenntnisse über die Auszeichnungssprachen zur Erstellung individueller Webseiteninhalte vermittelt. Mit diesem Grundwissen wird ein tragfähiges Fundament für alle Online Aktivitäten entwickelt. Weitere Bausteine, wie die Bildbearbeitung und Bildoptimierung, die Formularerstellung und Einbindung diverser Kundenbindungsinstrumentarien runden den ersten Teil ab.

    Marketing und Vertrieb brauchen mehr technische Kompetenz. Sie müssen an allen Entscheidungen für Investitionen in IT, Software und mobile Systeme involviert sein. Denn Marketing und Vertrieb sind schon heute stark technikgetrieben.

    Studie von The Economist Intelligence Unit

    Steigerung von Bekanntheit, Traffic und Conversions

    Im zweiten Modul dienen diese technischen Grundlagen zur Entwicklung strategischer Online Marketingmaßnahmen. Hierbei werden Zielgruppenanalysen, Auswertungstools und geeignete Erfolgsmessungsinstrumentarien vermittelt. Alle Werkzeuge in diesem Bereich ermöglichen die Erstellung eines professionellen und kundenorientierten Marketingkonzepts. Dies wird unter anderem mit kosteneffizienten Maßnahmen wie virales Marketing und Partnerprogrammen ergänzt und erweitert.

    Absolventen dieses Seminars fanden Marketing-Jobs in verschiedenen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wie zum Beispiel DemandGen oder Tensor Interactive, wie auch in namhaften Firmen wie Symantec, Microsoft oder ADAC.

    Seminarinformationen | Online Marketing Manager Weiterbildung

    • Qualifizierung im Rahmen der Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW)
    • Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
    • Maßnahmenummer der Weiterbildung: 843/1026/21
    • Vermittlungsquote 2019: 93% | 2020: 91% | 2021: 90%

    Voraussetzungen für diese Weiterbildung

    Ein Interesse an den Themen und Inhalten, eine längere berufliche Erfahrung, Ausbildung oder Studium sind jeweils eine gute Voraussetzung und Begründung für die Teilnahme an dieser geförderten Weiterbildung. Das Seminar ist eine gewinnbringende Investition zur Entwicklung und Vertiefung Ihres Know-hows auf der Basis Ihrer beruflichen Vorbildung. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre Ziele und Wünsche mit unserem Angebot zu vergleichen. Telefon: (089) 74 28 06 – 0

    Sehr freundliche Atmosphäre, jede Frage kann gestellt werden und wird beantwortet. Mehrwert durch viel zusätzliche Informationen. Hohe Motivationsausstrahlung + volle Auslastung der zur Verfügung stehenden Zeit.

    Elke Marchthaler