Weiterbildung Digital Design

In der Weiterbildung Digital Design liegt der Fokus auf der visuellen Kommunikation. Sie erlernen den professionellen Umgang mit den zentralen Programmen der Adobe Creative Cloud: InDesign, Premiere Pro, After Effects, Photoshop und Illustrator. Aktuelle KI-Funktionen werden in der Weiterbildung gezielt genutzt.

Start und Dauer der Weiterbildung

  • 27.10.2025 bis 10.02.2026
  • Online-Live-Unterricht
  • Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
  • Förderung mit Bildungsgutschein
  • Abschluss mit Wildner-Zertifikat
  • AZAV-zertifiziert | Vollzeit-Weiterbildung
  • ↓ Gleich Informationen anfordern ↓
Weiterbildung Digital Design
Gut gestalten ist das Thema

Was lerne ich in dieser Weiterbildung?

In dieser dreimonatigen Weiterbildung entfaltet sich ein Raum voller Kreativität und visueller Gestaltungskraft. Teilnehmer*innen tauchen tief in die Welt der digitalen Medien ein und lernen, Ideen in ausdrucksstarke Designs, fesselnde Bilder und bewegte Inhalte zu verwandeln.

Im Mittelpunkt steht die kreative Vision: Geschichten visuell erzählen, Emotionen durch Farben, Formen und Kompositionen wecken und mit Bewegung neue Ebenen der Ausdruckskraft erschließen. Mit jedem Schritt wachsen das Verständnis für gestalterische Prinzipien ebenso wie das Vertrauen in den eigenen Stil.

Die Weiterbildung bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch Raum für Inspiration, Experimentierfreude und den Austausch mit anderen Kreativen. Sie wird zu einem persönlichen Entwicklungsprozess – geprägt von Entdecken, Gestalten und dem Mut, Ideen sichtbar werden zu lassen.

Frank Giese – Dozent in der Weiterbildung Digital Design

Inhalte der Weiterbildung Digital Design

Ein Themenfeld der Weiterbildungen an der Akademie der Wildner AG hat 22 Unterrichtstage.


Adobe Premiere & Adobe After Effects

  • Videoschnitt mit Adobe Premiere Pro & Premiere Rush
  • Videoformate | Schnitttechnik | Audio | Video | Überblendungen
  • Keyframe-Animationen | Effekte | Transparenzeffekte | Masken
  • Arbeiten mit Zeitleisten | Storyboard | Zeit- und Medienplan
  • KI-Funktionen Spracherkennung und Bewegungsverfolgung
  • Postproduction mit Adobe After Effects 
  • Visual Effects und Motion Graphics
  • Keyframe-Animationstechniken | Effekte
  • verschachtelte Kompositionen
  • Expression-Scripting | Motiongrafics
  • 3D-Elemente | Special Effects | Tracking
  • Stabilisieren von Video mit After Effects
  • KI-Video-Generatoren
  • Projekt: Planung und Ausführung einer Visualisierung
  • 22 Tage insgesamt – 198‬ Unterrichtseinheiten (UE) insgesamt

Adobe Photoshop & Illustrator

  • Adobe Photoshop CC
  • Bildretusche | Fotomontage | Bildverfremdung
  • Funktionen und Tastaturbefehle | Workflows
  • Technische Bildanalyse | Histogramm
  • Farbräume | Farbtiefe | Konvertierung | Farbseparation
  • Tonwertkorrekturen | Gammakurven | Kanäle
  • Retusche und Reparatur
  • Arbeiten mit Ebenen | Masken | Pfaden
  • Auswählen und Freistellen von Objekten
  • Kreative Fotomontagen
  • Einsatz von Smart-Objekten
  • KI-gestützte Bildbearbeitung | KI in Photoshop | Firefly
  • Korrekturfilter | Verfremdungsfilter | Smartfilter
  • Farbkorrekturen | Farbmanagement
  • Drucktheorie | Papierkunde
  • Dokumentenstruktur | Ausgabeformate
  • Adobe Illustrator CC
  • Oberfläche, Arbeitsbereiche, Dateien
  • Text, Pfade & Objekte, Bilder & Grafiken
  • Workshop Logo-Design
  • 22 Tage insgesamt – 198 Unterrichtseinheiten (UE) insgesamt

Adobe InDesign

  • Adobe InDesign
  • Benutzeroberfläche, grundlegende Arbeitstechniken
  • Bedienfelder, Werkzeuge & Funktionen
  • Preflight, Farbseparation und Farbmanagement
  • Objekte, Rahmen und Inhalte
  • Farbmanagement | Typografie
  • Absatz- und Zeichenformate
  • Gestaltungselemente | Stilvorlagen
  • Seitenlayout | Abstand | Ausrichtung
  • Positionieren von Texten, Tabellen, Bildern und Grafiken
  • Prospekte, Broschüren, Kataloge, Faltblätter, Plakate, Geschäftsdrucksachen
  • Druckstile | Schriftmodifikation
  • Layoutideen umsetzen, Musterseiten erstellen
  • Erstellen von Dokumenten mit Design- und Inhaltsvarianten
  • Praktische Anwendungsbeispiele | professionelles Kommunikationsdesign
  • Neue KI-Funktionen
  • Projektarbeit | Digital Publishing
  • 22 Tage insgesamt – 198‬ Unterrichtseinheiten (UE) insgesamt

» Jetzt Informationen anfordern:

Wir senden Ihnen unverbindlich Informationen per E-Mail. → Mit dem beigefügten Bildungsangebot können Sie Ihren Bildungsgutschein für die Weiterbildung beantragen. Bedenken Sie, dass die Bewilligung seitens Agentur für Arbeit oder Jobcenter etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Fragen? Wir helfen gerne – einfach anrufen: 0800 1821992.












    Diese Themenkombination ist Bestandteil folgender Weiterbildungen:


    Design & Digitalisierung

    Wir sind davon überzeugt, dass Digital Design aufgrund seiner beiden Schwerpunkte in der Gestaltung und der Technologie nicht nur eine einzigartige Profession, sondern eine Schlüsselkompetenz ist, um die Zukunftsfähigkeit Deutschlands als Gesellschaft und Wirtschaftsstandort im Zeitalter der Digitalisierung zu sichern.

    Das Digital-Design-Manifest

    Informationen | Weiterbildung Digital Design

    Voraussetzungen für die Weiterbildung

    Ein berechtigtes Interesse an den Themen und den Inhalten, eine längere berufliche Erfahrung, eine Ausbildung oder ein Studium: Das ist jeweils eine gute Voraussetzung und eine sinnvolle Begründung für die Teilnahme an dieser geförderten Weiterbildung mit Bildungsgutschein. Eine Weiterbildung ist eine Investition zur Entwicklung, zur Erweiterung und zur Vertiefung Ihres Know-hows auf der Basis Ihres bisherigen beruflichen Werdegangs. Auch Quereinsteiger*innen können teilnehmen. Eine berufliche Weiterbildung soll Ihre Vermittlungschancen deutlich verbessern: Ziel ist Ihre dauerhafte Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt. Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch, um Ihre Ziele und Ihre Wünsche mit unserem Angebot zu vergleichen. Telefon: 0800 1821992