Adobe Photoshop & Illustrator Weiterbildung

In unserer praxisnahen Photoshop-Weiterbildung lernen Sie, das volle Potenzial der Software auszuschöpfen. Ob Bildbearbeitung, Retusche oder beeindruckende Designs – Adobe Photoshop ist das Werkzeug der Profis. Schritt für Schritt begleiten wir Sie von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Techniken mit KI, damit Sie Ihre kreativen Ideen professionell umsetzen können. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie einfach beeindruckende Bildbearbeitung sein kann! Das Erlernen und Anwenden aktueller KI-Tools ist Teil der Weiterbildung.

Start und Dauer der Weiterbildung

  • 27.11.2025 bis 09.01.2026
  • Online-Live-Unterricht
  • Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
  •  Folgetermin: 11.02.2026 bis 12.03.2026
  • Förderung mit Bildungsgutschein
  • Abschluss mit Wildner-Zertifikat
  • AZAV-zertifiziert | Vollzeit-Weiterbildung
  • ↓ Gleich Informationen anfordern ↓
Weiterbildung Photoshop CC
Adobe Photoshop – Industriestandard in der Bildbearbeitung

Adobe Photoshop dominiert den Bildbearbeitungsbereich, weil es als vielseitiges Kreativwerkzeug in zahlreichen Branchen als Standardlösung für professionelle Visualisierung und Gestaltung etabliert ist.


Inhalte der Adobe Photoshop Weiterbildung

  • Adobe Photoshop CC
  • Bildretusche | Fotomontage | Bildverfremdung
  • Funktionen und Tastaturbefehle | Workflows
  • Technische Bildanalyse | Histogramm
  • Farbräume | Farbtiefe | Konvertierung | Farbseparation
  • Tonwertkorrekturen | Gammakurven | Kanäle
  • Retusche und Reparatur
  • Arbeiten mit Ebenen | Masken | Pfaden
  • Auswählen und Freistellen von Objekten
  • Kreative Fotomontagen
  • Einsatz von Smart Objekten
  • KI-gestützte Bildbearbeitung | KI in Photoshop | Firefly
  • Korrekturfilter | Verfremdungsfilter | Smartfilter
  • Farbkorrekturen | Farbmanagement
  • Drucktheorie | Papierkunde
  • Dokumentenstruktur | Ausgabeformate
  • Adobe Illustrator CC
  • Oberfläche, Arbeitsbereiche, Dateien
  • Text, Pfade & Objekte, Bilder & Grafiken
  • Workshop Logo-Design
  • 198 Unterrichtseinheiten (UE) insgesamt

» Jetzt Informationen anfordern:

Wir senden Ihnen unverbindlich Informationen per E-Mail. → Mit dem beigefügten Bildungsangebot können Sie Ihren Bildungsgutschein für die Weiterbildung beantragen. Bedenken Sie, dass die Bewilligung seitens Agentur für Arbeit oder Jobcenter etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Fragen? Wir helfen gerne – einfach anrufen: 0800 1821992.












    Dieses Thema ist Teil folgender Module:


    Photoshop-Skills für Online und Offline

    Seit 1990 ist in Photoshop viel passiert. Adobe Photoshop ist das Vorzeigeprogramm der Adobe Creative Cloud und zu Recht Marktführer in der Bildbearbeitungs-Software. Photoshop ist der weltweit verbreitete Standard für die Bereiche Bildbearbeitung, Fotoretusche und Web-Grafik. Dieses Programm bietet eine vollständige Arbeitsumgebung zum Erstellen und Bearbeiten von Bildern für den Druck und die Veröffentlichung im Internet.

    Ob zur Stärkung deiner Marke, zum Erstellen von Memes oder zur Umsetzung deiner künstlerischen Ideen: Photoshop hat die Tools.

    Adobe.com

    Informationen | Adobe Photoshop Weiterbildung

    Adobe Photoshop ist ein vielseitiges Bildbearbeitungsprogramm, das von vielen Berufsgruppen verwendet wird. Hier sind einige Beispiele für Berufe, in denen Adobe Photoshop häufig eingesetzt wird:

    1. Grafikdesigner: Sie erstellen visuelle Inhalte für Druck- und digitale Medien, wie Logos, Layouts, Poster und Webdesigns.
    2. Fotografen: Sie nutzen Photoshop, um Fotos zu bearbeiten, zu retuschieren, zuschneiden, Farben anzupassen und Effekte hinzuzufügen.
    3. Webdesigner: Sie gestalten und entwickeln Websites und verwenden Photoshop, um Designelemente wie Bilder, Hintergründe und Benutzeroberflächen zu erstellen.
    4. Illustratoren: Sie erstellen Illustrationen, Zeichnungen und Gemälde, die digital oder in Druckmedien verwendet werden.
    5. Art Directors: Sie sind für die visuelle Kommunikation und das Erscheinungsbild von Projekten verantwortlich und nutzen Photoshop, um Designkonzepte zu entwickeln und zu präsentieren.
    6. UX/UI-Designer: Sie verwenden Photoshop, um Benutzeroberflächen und Benutzererfahrungen für digitale Produkte wie Websites und mobile Anwendungen zu gestalten.
    7. Videoproduzenten und Videografen: Sie nutzen Photoshop, um Standbilder, Grafiken oder Titel für Videos zu erstellen oder zu bearbeiten.
    8. Architekten und Innenarchitekten: Sie verwenden Photoshop, um Entwürfe und Präsentationen zu erstellen oder zu bearbeiten und um Visualisierungen von Projekten zu zeigen.
    9. Modedesigner: Sie nutzen Photoshop, um Skizzen und Designkonzepte zu erstellen, Farben und Muster zu bearbeiten und Präsentationen zu gestalten.
    10. Marketing- und Werbefachleute: Sie nutzen Photoshop, um Werbematerialien, Social-Media-Grafiken und Präsentationen zu erstellen.

    Es gibt viele weitere Berufe und Branchen, in denen Adobe Photoshop zum Einsatz kommt. Die oben genannten Beispiele sind jedoch einige der häufigsten Anwendungen dieses vielseitigen Bildbearbeitungsprogramms.

    Voraussetzungen für die Weiterbildung

    Ein berechtigtes Interesse an den Themen und den Inhalten, eine längere berufliche Erfahrung, eine Ausbildung oder ein Studium: Das ist jeweils eine gute Voraussetzung und eine sinnvolle Begründung für die Teilnahme an dieser geförderten Weiterbildung mit Bildungsgutschein. Eine Weiterbildung ist eine Investition zur Entwicklung, zur Erweiterung und zur Vertiefung Ihres Know-hows auf der Basis Ihres bisherigen beruflichen Werdegangs. Auch Quereinsteiger*innen können teilnehmen. Eine berufliche Weiterbildung soll Ihre Vermittlungschancen deutlich verbessern: Ziel ist Ihre dauerhafte Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt. Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch, um Ihre Ziele und Ihre Wünsche mit unserem Angebot zu vergleichen. Telefon: 0800 1821992

    Dozentin mit unheimlich großem Wissen, sowohl im analogen (Druckmöglichkeiten) als auch im digitalen Bereich.

    Teilnehmerin der Weiterbildung

    Lesetipps zur Adobe Photoshop Weiterbildung