Weiterbildung Web Content Management

Bereit für das Backend? Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in der digitalen Welt mit unserer Weiterbildung im Web Content Management, die sich auf JavaScript, PHP, Datenbanken, CMS und Shopsysteme konzentriert. Erschaffen Sie beeindruckende, interaktive und benutzerfreundliche Webseiten durch den Einsatz von modernen Technologien und Systemen.

Starttermin der Weiterbildung

  • 31.01.2024 bis 03.04.2024
  • Online Weiterbildung mit Echtzeit Live-Streaming Unterricht mit Dozent:in
  • Abschluss mit Zertifikat Web Content Management
  • AZAV zertifizierte Weiterbildung | Förderung mit Bildungsgutschein
  • 396‬ Unterrichtseinheiten (UE) – Vollzeit Weiterbildung: Mo. bis Fr. von 8 bis 16 Uhr
  • ↓ Gleich Informationen anfordern ↓
Weiterbildung Web Content Management mit JavaScript, PHP, Datenbanken und CMS
Ihr Einstieg in der Welt im Hintergrund von Websites: Das Backend

Inhalte des Moduls

Ein Modul der Weiterbildungen an der Akademie der Wildner AG hat 44 Unterrichtstage. Unsere Module können einzeln oder in Kombination besucht werden.


Web Content Management

  • Kurzeinstieg HTML – Roundtrip
  • Das Document Object Model (DOM)
  • Kontrollstrukturen und Funktionen
  • JavaScript, AJAX und jQuery
  • Grundlagen Relationale Datenbanken
  • Normalisierung, Entitiy Relationship Model
  • Datenbanksystem MySQL
  • Einfache und komplexe Datenbankabfragen
  • Grundlagen Webserver und HTTP
  • XAMPP Arbeitsumgebung
  • Installation und Konfiguration, Zugriffsrechte verwalten
  • Server-Sicherheit
  • Grundlagen Programmieren mit PHP | Selfphp
  • PHP installieren und konfigurieren, PHP Syntax
  • Datentypen und Kontrollstrukturen, eingebaute Funktionen verwenden
  • Webprogrammierung
  • HTML Formulare auswerten | PHP vs. JavaScript
  • Webanwendungen sinnvoll strukturieren
  • Datenbankanbindung mit PHP
  • Objektorientierte Programmierung
  • Klassenbibliotheken einbinden
  • PHP Frameworks
  • Projektarbeit
  • Datenbankanwendungen mit PHP
  • MySQL verwalten mit phpMyAdmin
  • Anwendungsarchitektur für datenbankgestützte Websites
  • Shop einrichten
  • Theme-Anpassungen
  • Rechtliche Anforderungen
  • Anbindung an ebay, Amazon
  • Anbindung an Warenwirtschaft
  • Administration & Sicherheit
  • Theme Entwicklung
  • Websites, Blogs und Online-Shops mit WordPress
  • Mehrsprachigkeit
  • Umfragesystem (z.B. Limesurvey)
  • CRM (z.B. SugarCRM)

» Jetzt Informationen anfordern:

Wir schicken Ihnen unverbindlich Informationen per E-Mail zu. → Mit dem beigefügten Bildungsangebot können Sie ihren Bildungsgutschein beantragen.










    Warum PHP eine gute Wahl ist

    PHP ist seit über zwei Jahrzehnten eine der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen für Webentwicklung. Viele populäre CMS-Plattformen wie WordPress, Drupal und Joomla basieren auf PHP. Eine solide Kenntnis von PHP ist für die Entwicklung und Anpassung von Websites, die auf diesen Plattformen laufen, unerlässlich.

    PHP ist bekannt für seine Einfachheit und leicht verständliche Syntax. Das macht es für Einsteiger in die Programmierung und Webentwicklung zu einer attraktiven Option. PHP verfügt über eine große und aktive Community, die ständig an der Verbesserung und Aktualisierung der Sprache arbeitet. Es gibt viele verfügbare Ressourcen, einschließlich Tutorials, Dokumentationen und Frameworks, die die Entwicklung mit PHP erleichtern und beschleunigen.

    Für Webentwickler ist es von Vorteil, PHP-Kenntnisse zu erwerben oder zu erhalten, um eine breite Palette von Projekten und Anforderungen abzudecken.

    PHP, Datenbanken und CMS: Auch im Webdesign von Vorteil!

    Obwohl Webdesigner hauptsächlich für das visuelle Erscheinungsbild und die Benutzererfahrung einer Webseite verantwortlich sind, gibt es mehrere Gründe, warum sie sich auch mit PHP, Datenbanken und Content-Management-Systemen (CMS) im Backend auskennen sollten:

    1. Effiziente Zusammenarbeit: Ein grundlegendes Verständnis dieser Technologien ermöglicht eine bessere Zusammenarbeit mit Backend-Entwicklern und anderen Teammitgliedern. Dies hilft, Missverständnisse zu vermeiden und den Entwicklungsprozess zu beschleunigen.
    2. Dynamische Inhalte: Das Verständnis von PHP und Datenbanken ermöglicht es Webdesignern, dynamische Inhalte in ihre Designs zu integrieren und somit ansprechendere und interaktivere Webseiten zu erstellen.
    3. CMS-Integration: Die meisten modernen Webseiten verwenden ein CMS, um Inhalte zu verwalten und zu aktualisieren. Die Kenntnis des CMS-Backends hilft Webdesignern, die Möglichkeiten des CMS optimal zu nutzen, etwa durch die Anpassung von Themes, das Erstellen von benutzerdefinierten Plugins oder die Einbindung von dynamischen Inhalten.
    4. Anpassungsfähigkeit: Webdesigner, die sich mit Backend-Technologien auskennen, sind flexibler und anpassungsfähiger in ihrer Arbeit. Sie können sich leichter an neue Projekte anpassen und schneller auf Kundenwünsche reagieren.
    5. Problemlösung: Ein grundlegendes Verständnis von PHP, Datenbanken und CMS-Backends hilft Webdesignern, potenzielle Probleme in der Implementierung ihrer Designs zu erkennen und zu beheben.
    6. Berufliche Weiterentwicklung: Webdesigner, die über Backend-Kenntnisse verfügen, können sich auf dem Arbeitsmarkt besser positionieren und haben mehr Karrierechancen. Sie können sich beispielsweise als Full-Stack-Entwickler bewerben, die sowohl Frontend- als auch Backend-Aufgaben übernehmen können.

    Dieses Modul ist Bestandteil folgender Weiterbildungen:


    Datenbanken | Informationen logisch und sicher sichern

    Daten sind die wichtigsten und wertvollsten Bestandteile einer Anwendung. In der elektronischen Datenverwaltung sind Datenbanken zentrale Speicher des Informations-Managements. Aufgabe ist es diese Daten strukturiert, effizient und geprüft zu speichern und abrufbar zu machen. Dieses Seminar zur beruflichen Weiterbildung beschäftigt sich auch mit der Erstellung und Verwaltung dynamischer Websites mithilfe von PHP.

    Der Dozent ist die Fachkompetenz und Institution schlechthin, es gibt nichts, was er nicht beantworten könnte.

    Web Designer Weiterbildung

    Anhand eines kompletten Systems aus Apache-Webserver, PHP-Umgebung und MySQL-Datenbank werden von den Grundlagen der Programmierung bis hin zur Modellierung von Datenbanken alle Techniken vermittelt, die für moderne dynamische Seiten wie Online-Shops, Content Management Systeme (CMS), Corporate Blogs oder Bilddatenbanken notwendig sind.

    Seminarinformationen | Weiterbildung Web Content Management

    • 2 Monate Weiterbildung Vollzeitseminar | Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
    • 100% Förderung möglich (Bildungsgutschein)
    • Qualifizierung im Rahmen der Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW)

    Voraussetzungen für diese geförderte Weiterbildung

    Ein Interesse an den Themen und Inhalten, eine längere berufliche Erfahrung, Ausbildung oder Studium sind jeweils eine gute Voraussetzung und Begründung für die Teilnahme an dieser geförderten Weiterbildung. Das Seminar ist eine gewinnbringende Investition zur Entwicklung und Vertiefung Ihres Know-hows auf der Basis Ihrer beruflichen Vorbildung. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre Ziele und Wünsche mit unserem Angebot zu vergleichen. Telefon: (089) 74 28 06 – 0

    Meinungen zur Content Management Weiterbildung

    • Der Unterrichtsaufbau und die erzeugten Beispiele sind einmalig gut
    • Sehr hohe fachliche Kompetenz, weit über den Seminarinhalt hinaus
    • Herrn Steindl gelingt es abstrakte und komplexe Inhalte verständlich darzustellen
    • Fachwissen und Praxisrelevanz der Dozenten sehr gut

    Lesetipps zu CMS & Programmierung