Seminartermin | Weiterbildung Digital Marketing Management
- 01.04.2020 - 13.10.2020 in München
- Zertifizierte Weiterbildung | 100% Förderung möglich (Bildungsgutschein)
- 6,5 Monate, drei Module | Vollzeitseminar | individueller Zustieg möglich
- Maßnahmenummer der Weiterbildung: 843/1044/18
- Qualifizierung im Rahmen der Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW)
- Lernen vor Ort | Präsenzunterricht mit Dozent
Drei Themen beherrschen den Anspruch an digitales Marketing: Rankings und Traffic der eigenen Angebote im Web, Gewinnung neuer Kunden und Steigerung der Bekanntheit von Produkt, Marke und Unternehmen.
→ Teilzeit Weiterbildung gesucht? Digital Marketing Professional - ebam Akademie
Start am 07.01.2020 auch in Vollzeit - 100% Online Streaming von zu Hause aus.
Der Kurs hat mir seit Beginn sehr viel Spaß gemacht und ich möchte mich ausdrücklich für die vielseitige und hochwertige Weiterbildung bedanken. Ohne die Teilnahme an diesem Kurs hätte ich mit Sicherheit nicht das nötige Hintergrund- und Fachwissen, um alle Aufgaben meiner neuen Tätigkeit, die auch im Online Marketing Bereich angesiedelt ist, vollumfänglich zu erfüllen. Für Ihre Hilfe bin ich Ihnen daher sehr dankbar.
Oliver Grosse
SoLoMo - Social | Local | Mobile
Suchmaschinen, E-Mail & Online-Shopping: Die beherrschenden Themen in der Internetnutzung in Deutschland. Auch Social Media und Video sind in den Top 10 zu finden. Punkten können auch lokale Inhalte. Das Marketing von heute muss alle Touchpoints kennen & nutzen lernen.
AGOF - Digital Facts 2018-01 - Themen der Internetnutzung
Das Internet wird zunehmend mobil genutzt. Nur folgerichtig ist die Ausrichtung auf Mobile (Stichwort Responsive Design) für eigene Angebote im Netz. Suchmaschinenoptimierung stellt eine große Herausforderung dar. E-Mail Marketing zählt nach wie vor zu einem wichtigen Marketing-Werkzeug. Werbung wirkt weniger. Wertige Inhalte (Stichwort Content) sind das Gebot der Stunde. Und das Marketing wird immer stärker zum visuellen Marketing (Stichwort Video). Die Themen der Weiterbildung "Digital Marketing Management" sind genau auf diese Markterfordernisse ausgerichtet.
Digital Marketing Management | Strategien und Konzeptionen
Das moderne Internet ist heute ein Mitmach-Netz geworden. Der User entscheidet, wie er im Internet informiert und erreicht werden will. Welche Informationen man verbreiten, liken und in seine eigene Webseite einbetten will.
In der Fortbildung Digital Marketing Management erwerben Sie eine umfassende Medienkompentenz. Sie entwickeln strategische und userorientierte Kommunikationskonzepte, planen und analysieren den Customer-Journey, schaffen optimierte und für den User auffindbare Inhalte für Blogs, Foren und Social-Media-Portale.
Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Welt der verschiedenen Marketing und Social-Media-Kanäle, und nutzen Ihre erworbenen Kenntnisse für die zielgruppenorientierten Verbreitung. Sie analysieren und messen ihre Kampagnen und lernen live zu justieren.
Bei wachsender Komplexität und Geschwindigkeit bleiben die großen Fragen die gleichen. Zu Wirkung, Effizienz, Produkt und Wettbewerb. Durch die Vielfalt der Medienangebote, der Übertragungswege und der Endgeräte ergeben sich veränderte Mechanismen in der Kommunikation und der Interaktion. Der Medienwandel erfordert eine adäquate Anpassung der Märkte und seiner Spieler. Den Kampf um Aufmerksamkeit gewinnen diejenigen, die sich den digitalen Herausforderungen stellen und auf der zur Verfügung stehenden Klaviatur gezielt spielen und voranzugehen.
Die Anforderungen an Digital Marketing steigen:
- Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Konzeption, Gestaltung und Pflege von Websites
- Umsetzung von Content (Text,Bild, Video)
- Corporate Publishing und Content Management
- Affinität für digitale Medien und technische Themen
Das sind nur einige der Anforderungen, die in Stellenausschreibungen häufiger aufgeführt werden. Wir legen mit Ihnen gemeinsam das Fundament für Ihren beruflichen Erfolg.
Digitales Marketing ist dem Experimentalstadium entwachsen. Steigende Kundenansprüche in einem zunehmend global vernetzten Wettbewerb und die entscheidende Rolle von (neuen) digitalen Touchpoints in der Customer Journey erfordern kundenzentrierte Maßnahmen und einen übergreifenden, integrierten Ansatz in Daten, Infrastruktur und Prozessen.
Stefan von Lieven, CEO der artegic AG.
Seminarinformationen | Digital Marketing Management
- Abschluss mit Wildner Zertifikat "Digital Marketing Management"
- 3 Module: Online Publishing; Online Marketing; Social Media & Content Marketing
- Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
- Maßnahmenummer der Weiterbildung: 843/1044/18
- Vermittlungsquoten: 2016: 97% | 2017: 96% | 2018: 93%
Voraussetzungen für diese Weiterbildung
Ein Interesse an den Themen und Inhalten, eine längere berufliche Erfahrung, Ausbildung oder Studium sind jeweils eine gute Voraussetzung und Begründung für die Teilnahme an dieser geförderten Weiterbildung. Das Seminar ist eine gewinnbringende Investition zur Entwicklung und Vertiefung Ihres Know-hows auf der Basis Ihrer beruflichen Vorbildung. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre Ziele und Wünsche mit unserem Angebot zu vergleichen. Telefon: (089) 74 28 06 – 0
Seminarinhalte der Weiterbildung Digital Marketing Management
Seminar | Online Publishing
- Einführung Internettechnologie | Grundlagen Web Publishing
- Inhaltsstrukturierung mit HTML und HTML5
- Formatierung und Gestaltung mit CSS | Trennung von Content und Design
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop | Optimierung der Ladezeiten
- GIF-Animation | PNG-Transparenz | JPEG-Kompression
- Navigation und Interaktion | Informationsarchitektur
- Responsive Webdesign | Desktop - Tablet - Mobile
- Gestaltung für mobile Endgeräte (Smartphones | Tablets | iPad)
- W3-konforme Webinhalte erstellen | Webstandards
- Online Publishing mit WordPress
- Grundlagen Javascript | AJAX-Framework JQuery
- Grundlagen Web 2.0
- Grundlagen Medienrecht
- Aufbau | Planung | Konzeption | Website-Management
- Domain | Provider | FTP-Upload
- Onpage Optimierung | Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Grundlagen Usability | User Experience
- Der Webauftritt im Marketing-Mix
- Konzeption & Projektmanagement
- Projektarbeit
- → Detailbeschreibung Weiterbildung Online Publishing
Seminar | Online Marketing
- Bedeutung und Nutzen von Internetmarketing
- Die "Google-Welt"
- Technik: Suchmaschinen und Ergebnisseiten (SERPs)
- Analyse, Checklisten, SEO-Tools
- Zielgruppenbestimmung | Statistiken
- Keyword Findung | Texte für das Web
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- User Experience | Usability | Conversion
- Logfile Analyse | Tracking und Monitoring | Google Analytics
- Suchmaschinen-Marketing (SEA - SEM)
- Online-Werbung | Google AdWords | Google AdSense
- Affiliate | Partnerprogramme | Sponsored Links
- eMail Marketing (Personalisierte Mailings) | Landing pages
- Permission marketing (Double Opt-in, Opt-out)
- Marketing Mix | Web 2.0 (Social Networks)
- Social Media Marketing | Community-System | WordPress
- Content Managent Systeme [CMS] | Open Source
- User Generated Content | Corporate Blogs
- Performance-Marketing | KPI
- Projektmanagement | Projektplanung | Redesign-Relaunch
- Projektarbeit | Konzeption
- → Kursbeschreibung Weiterbildung Online Marketing
Seminar | Social Media & Content Marketing
- Grundlagen Social Media | Nutzen + Potential
- Kampagnenmanagement | Kommunikation & Dialog
- Workshops mit Adobe Photoshop
- Grundlagen Adobe InDesign
- Community-Marketing | Community-Entwicklung
- Social Media Guidelines + Strategien
- Social Media Marketing + Optimization | SMM + SMO
- Social Media Monitoring | Management
- Themen, News und Trends | Internetaffinität
- Strategien und Taktiken, Timing
- Wettbewerbsanalyse
- Strategische und operative Tools
- Alerts & Reporting | Tracking, Analytics & Insights
- Datenschutz und Privatsphäre
- Corporate Blogs | Magazine | WordPress
- Content Marketing | Recherche und Erstellung von Onlinebeiträgen
- Werbung | Advertising im Social Web
- YouTube, Facebook, Instagram, Pinterest, Twitter und Co
- ...
- → Kursbeschreibung Weiterbildung Social Media & Content Marketing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Berufsfelder mit diesen Anforderungen
Managementpositionen in Medienunternehmen, Tätigkeiten im Marketing, in der Marktforschung, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Medienberatung, im Redaktions- und Verlagswesen, in der Medienforschung und -planung und die Vermittlung von Medienkompetenzen. Consulting in und für Medienunternehmen, Medienarbeit im eCommerce, Mobile Commerce, eLearning und eGovernment.
Akademie für Digitale Wirtschaft & Management der Wildner AG | München
Wildner AG | Akademie
Steinerstr. 15, Haus D
81369 München
Telefon: (089) 74 28 06-0