Weiterbildung Creative Visual Production

Kern der Weiterbildung Creative Visual Production ist das Modul 3D-Grafik & Animation. Dazu gesellen sich die Themen Design & Gestaltung mit Foto, Video und Social Media. Mit dieser Weiterbildung entfalten Sie Ihre Kreativität! Aktuelle KI-Tools werden in der Weiterbildung gezielt eingesetzt.

Start und Dauer der Weiterbildung

  • 27.10.202520.05.2026
  • Modular | Individueller Einstieg möglich
  • Online-Live-Unterricht
  • Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
  •  Folgetermin: 27.11.2025 bis 24.06.2026
  • Förderung mit Bildungsgutschein
  • Abschluss mit Wildner-Zertifikat
  • AZAV-zertifiziert | Maßnahmennummer: 843/1582/23
  • ↓ Gleich Informationen anfordern ↓
Weiterbildung Creative Visual Production mit Foto, Video, 3D animation und Social Media

Inhalte der Weiterbildung

Die Weiterbildung Creative Visual Production besteht aus drei Modulen. Die Reihenfolge der Module dieser Weiterbildung kann abhängig vom Starttermin unterschiedlich sein.


Modul | Visual Production

  • Bildidee | Bildsprache | Medienkontext | Bilderwelten
  • Adobe Camera Raw: Digitalbildentwicklung
  • Digitale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop 
  • KI-gestützte Bildbearbeitung | KI in Photoshop | Firefly
  • Vektorgrafiken mit Adobe Illustrator
  • Funktion „Text zu Vektorgrafik“
  • Adobe Premiere Pro Videoschnitt | Digitalvideo
  • Adobe After Effects | Animation & Effekte
  • Projektarbeit & Workshops
  • → Kursbeschreibung Weiterbildung Visual Production
  • 396 Unterrichtseinheiten (UE) insgesamt

Modul | Social Media & Content-Marketing

  • Grundlagen Social Media | Nutzen + Potenzial
  • Kampagnenmanagement | Kommunikation & Dialog
  • Community-Marketing | Community-Entwicklung
  • Social Media Guidelines + Strategien
  • Social-Media-Marketing + Optimization | SMM + SMO
  • Social Media Monitoring | Management
  • Themen, News und Trends | Internetaffinität
  • Strategien und Taktiken, Timing
  • Wettbewerbsanalyse
  • Strategische und operative Tools
  • Alerts & Reporting | Tracking, Analytics & Insights
  • Datenschutz und Privatsphäre
  • Corporate Blogs | Magazine | WordPress
  • Content-Marketing | Recherche und Erstellung von Onlinebeiträgen
  • Werbung | Advertising im Social Web
  • YouTube, Facebook, Instagram, Pinterest, TikTok, X und Co
  • Projektarbeit | Konzeption
  • → Kursbeschreibung Weiterbildung Social Media & Content-Marketing
  • 396 Unterrichtseinheiten (UE) insgesamt

Modul | 3D-Grafik & Animation

  • Workflow Maxon Cinema 4D
  • Grundlagen Gestaltung von 3D-Szenen
  • 3D-Modelling | Parametrisches Modeling | zusammengesetzte Körper
  • Polygon-Modeling
  • NURBS & HyperNURBS-Modeling | Freiform-Modeling
  • Deformatoren | gekoppelte Deformationen | Partikelsysteme | Metaballs
  • Standardmaterialien | gestapelte Materialien
  • Textur-Mapping | Shader | fotorealistische Texturen
  • Kameras | Kameraanimation | Shiftkamera für Architektur- und Produktpräsentation
  • Lichtquellen | Caustics | Global-Illumination | Echtlichtsimulation
  • Grundlagen Animation | Zeitleiste
  • Keyframe-Animation | Automatische Animation
  • Parameter-Animation | Point-Level-Animation
  • Einführung Charakteranimation
  • Rigging Arbeitstechnik
  • Animation über Expressions | Motiongrafics
  • Rendering | Ausgabe für Print und Film
  • Import und Export (Allplan | 3ds Max | Maya)
  • Projektarbeit Visualisierung
  • → Kursbeschreibung Weiterbildung 3D-Grafik & Animation
  • 396 Unterrichtseinheiten (UE) insgesamt

» Jetzt Informationen anfordern:

Wir senden Ihnen unverbindlich Informationen per E-Mail. → Mit dem beigefügten Bildungsangebot können Sie Ihren Bildungsgutschein für die Weiterbildung beantragen. Bedenken Sie, dass die Bewilligung seitens Agentur für Arbeit oder Jobcenter etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Fragen? Wir helfen gerne – einfach anrufen: 0800 1821992.












    Multimedia und Internet für den Architekturbereich. Einen im Geiste eingerichteten Raum betreten zu können, ohne diesen erbauen zu müssen – davon träumen Innenarchitekten, Architekten und Raumausstatter seit Generationen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, ausdrucksstarke Präsentationen am Computer zu planen und im World Wide Web zu präsentieren.

    Informationen | Weiterbildung Creative Visual Production

    Voraussetzungen für die Weiterbildung

    Ein berechtigtes Interesse an den Themen und den Inhalten, eine längere berufliche Erfahrung, eine Ausbildung oder ein Studium: Das ist jeweils eine gute Voraussetzung und eine sinnvolle Begründung für die Teilnahme an dieser geförderten Weiterbildung mit Bildungsgutschein. Eine Weiterbildung ist eine Investition zur Entwicklung, zur Erweiterung und zur Vertiefung Ihres Know-hows auf der Basis Ihres bisherigen beruflichen Werdegangs. Auch Quereinsteiger*innen können teilnehmen. Eine berufliche Weiterbildung soll Ihre Vermittlungschancen deutlich verbessern: Ziel ist Ihre dauerhafte Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt. Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch, um Ihre Ziele und Ihre Wünsche mit unserem Angebot zu vergleichen. Telefon: 0800 1821992