Weiterbildung E-Commerce Management

In der Weiterbildung E-Commerce Management dreht sich alles um den erfolgreichen Online Handel. Der E-Commerce ist nach wie vor ein Wachstumsmarkt und boomt seit Jahren. Werden Sie E-Commerce Spezialist und ebnen Sie den Weg in den Online Verkauf für Firmen oder optimieren Sie deren Verkaufsplattform.

Starttermin der Weiterbildung

  • Auf Anfrage
  • TIPP: Breiter aufgestellt sind Sie eventuell mit der Weiterbildung Online Marketing
  • Online Weiterbildung mit Echtzeit Live-Streaming Unterricht mit Dozent:in
  • Abschluss mit Zertifikat E-Commerce Management
  • Qualifizierung im Rahmen der Förderung beruflicher Weiterbildung (FbW)
  • AZAV zertifizierte Weiterbildung | Förderung mit Bildungsgutschein
  • 396‬ Unterrichtseinheiten (UE) – Vollzeit Weiterbildung: Mo. bis Fr. von 8 bis 16 Uhr
Weiterbildung E-Commerce Management

Inhalte des Moduls

Ein Modul der Weiterbildungen an der Akademie der Wildner AG hat 44 Unterrichtstage. Unsere Module können einzeln oder in Kombination besucht werden.


E-Commerce Management

  • Job-Anforderungen an das E-Commerce Management
  • Marktanalysen | Geschäftsmodelle | Strategien
  • Statistiken & Perspektiven | Einkaufsverhalten | Trends
  • Customer Life Cycle | Konsumverhalten
  • Domain und Webspace
  • Recherche | Wettbewerbsanalyse | Potentiale
  • Anforderungen an den Onlineshop
  • Überblick Shop Lösungen | Funktionen | Baukastensysteme
  • WooCommerce | WordPress
  • Markenrecht | Medienrecht
  • Recht für den Online Handel
  • Datenschutz | DSGVO
  • Zahlungsanbieter | Zahlungsverfahren | Zahlungsabwicklung
  • Fulfillment-Partner | Lieferanten
  • Versandoptionen | Dropshipping | Lager | Just-in-time
  • Retourenpolitik 
  • Rentabilität berechnen | Preiskalkulation
  • Produktdarstellung | Landingpage
  • Cross-Selling | Aktionen | Rabatte
  • Suchmaschinenoptimierung für Online Shops
  • Usability | User Experience | Conversions | Erfolgsmessung
  • Kundenbindungsprogramme | CRM
  • Kundenservice
  • Kundenrezensionen | Empfehlungen
  • Siegel | Versicherungen
  • Marktplätze (Amazon | eBay | Etsy & Co)
  • Social Commerce
  • E-Commerce-Marketing
  • Nachhaltigkeit im Online Handel
  • Projektarbeit: Entwicklung einer Marketing-Strategie
  • 396 Unterrichtseinheiten (UE) insgesamt

» Jetzt Informationen anfordern:

Mit dem beigefügten Bildungsangebot können Sie ein Bildungsgutschein beantragen.










    Dieses Modul ist Bestandteil folgender Weiterbildung:


    Online Handel | Verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil

    In der Weiterbildung E-Commerce Management werden alle Skills bis zum Online Verkauf erlernt. Welche Waren können im Online Handel angeboten werden? Wie finde ich meine Nische? Gibt es einen Bedarf für das Angebot? Welche Software eignet sich für welche Produktpalette? Welche Funktionen für eine einfache Bedienung erwarten die Kunden? Wie wird der Einkaufsprozess komfortabel gestaltet?

    Seminarinformationen | Weiterbildung E-Commerce Management

    • 2 Monate Weiterbildung Vollzeitseminar | Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:00 Uhr
    • Zertifizierte Weiterbildung | 100% Förderung möglich (Bildungsgutschein)

    Voraussetzungen für diese Weiterbildung

    Ein Interesse an den Themen und Inhalten, eine längere berufliche Erfahrung, Ausbildung oder Studium sind jeweils eine gute Voraussetzung und Begründung für die Teilnahme an dieser geförderten Weiterbildung. Das Seminar ist eine gewinnbringende Investition zur Entwicklung und Vertiefung Ihres Know-hows auf der Basis Ihrer beruflichen Vorbildung. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre Ziele und Wünsche mit unserem Angebot zu vergleichen. Telefon: (089) 74 28 06 – 0

    E-Commerce ist die neue Norm

    Online gewinnt immer mehr an Vertrauen. Jugendliche gehören bereits jetzt zur Generation Onlineshopping. Insbesondere mobile Geräte werden häufig für den Kaufabschluss verwendet. In Zukunft wird es eine große Aufgabe sein, das Einkaufen im Netz nachhaltiger zu gestalten. Umweltschutz und Digitalisierung müssen gewinnbringend zusammenspielen. Die E-Commerce Verbraucherstudie Deutschlands im Auftrag des Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. zeigt deutlich, dass E-Commerce in der Mitte der Gesellschaft verankert ist.

    Die Online-Käufer von heute erwarten Flexibilität, Komfort und Schnelligkeit.

    E-Commerce Statistik | sendcloud.de

    3 Website-Tipps zum Thema E-Commerce